- Lausrechen
- Laus|re|chen, der (salopp scherzh.): Kamm.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lausrechen — Lausrechen(Lauserechen)m Kamm.1900ff.Vglfranz»lerateau« … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Lausrechen, der — [Lausrä:chà] Kamm … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Lauserechen — Lau|se|re|chen, Läu|se|re|chen, der (salopp scherzh.): Kamm. * * * Lau|se|re|chen, Läu|se|re|chen, der (salopp scherzh.): Lausrechen … Universal-Lexikon
Läuserechen — Lau|se|re|chen, Läu|se|re|chen, der (salopp scherzh.): Kamm. * * * Lau|se|re|chen, Läu|se|re|chen, der (salopp scherzh.): Lausrechen … Universal-Lexikon
Kamm — 1. (salopp scherzh.): Läusekamm, Lausrechen; (bes. nordd. salopp scherzh.): Läuseharke. 2. Bergkamm, Bergrücken, Gipfel. * * * Kamm,der:1.〈GerätzumOrdnenderHaare〉salopp:Läuseharke·Läuserechen(scherzh)–2.⇨Bergrücken–3.jmdm.schwilltderK.:a)⇨erzürnen… … Das Wörterbuch der Synonyme